Spritzstände, Absaugwände und Farbnebelabsaugwände mit Aktivkohlefiltersystem
Bei KTK+ bekommen Sie Spritzstände, Farbnebelabsaugwände und Absaugwände mit Aktivkohlefiltersystemen. Diese werden benötigt, denn oftmals ist die von Partikeln gefilterte Abluft noch mit Lösemittel oder Schadstoffen belastet.
Ist hier – aus den verschiedensten Gründe - eine Abführung der Abluft nach außen nicht möglich, besteht die Möglichkeit die Lösemittel durch Aktivkohlefilter zu filtern.
Hierbei setzen wir Aktivkohlepatronen ein, die in einem Filtersystem untergebracht sind, das perfekt in die Absaugwände bzw. Spritzstände integriert ist.
Dieses Filtersystem dient gleichzeitig als Ausblasfiltereinheit und ist mit entsprechenden Filtern bestückt.
Es ist zu beachten, dass bei den Aktivkohlefiltern die Aktivkohle regelmäßig – nach Sättigung – zu wechseln ist.

Absaugkabine mit Aktivkohlefiltersystem
Vorderansicht einer Absaugkabine mit Aktivkohlefiltersystem.

HK1 Aktivkohlefilter 1
mobile Absaugwand mit Aktivkohlefiltersystem für Partikelfilterung und Schadstoffreinigung der Luft

HK1 Aktivkohlefilter 2
mobile Absaugwand mit Aktivkohlefiltersystem für Partikelfilterung und Schadstoffreinigung der Luft.

HK1 mit Kabinenvorbau
Mobile Absaugwand mit Kabinenvorbau und Aktivkohlefiltersystem zur Filterung von Partikeln und Schadstoffen - Ansicht von vorn

HK1 mit Kabinenvorbau
Mobile Absaugwand mit Kabinenvorbau und Aktivkohlefiltersystem zur Filterung von Partikeln und Schadstoffen -- Ansicht von hinten

Mobile Absaugwand
Mobile Absaugwand mit Abweisblech und Aktivkohlefiltersystem zur Filterung von Partikeln und Schadstoffen

Stationäre Absaugwand 1
stationäre Absaugwand mit Kabinenvorbau und Aktivkohlefiltersystem oben - hier noch ohne Patronen und Filtermatten.

Stationäre Absaugwand 2
stationäre Absaugwand mit Kabinenvorbau und Aktivkohlefiltersystem oben - hier noch ohne Patronen und Filtermatten - mit Faltkarton und unten PaintStop zu Ansicht
Aktivkohle und Puratex
In vielen Bereichen wie z.B. Laboratorien, Lackierbetriebe, chemische Industrie, Druckereien usw. entstehen bei der alltäglichen Arbeit viele Geruchs- und Schadstoffe, welche die Gesundheit der Mitarbeiter gefährdet und den Arbeitsprozess stören.
Um diese unerwünschten Produkte aus der Zu- / Abluft zu filtern bieten wir Absauganlagen (Filteranlagen) mit Aktivkohle oder Puratex in Standardausführungen, aber auch als individuelle Fertigung nach Kundenbedürfnissen, an.
Aktivkohle
Bei dem Einsatz von Aktivkohle muss einiges beachtet werden: Zum einen welche Schadgasverbindungen auftreten und wie die Schadgasbelastung in der zu filternden Luft ist, sowie die Temperatur und die Feuchte der Luft.
In den Aktivkohlepatronen werden hauptsächlich Steinkohle, Kokosnussschalen und Formkohlen eingesetzt.
Puratex
Wenn sich Schadstoffe schlecht oder garnicht mit Aktivkohle abscheiden lassen wird auf Puratex gesetzt, denn Puratex beseitigt die gasförmigen Schadstoffe, die eine geringe molekulare Masse besitzen, durch chemische Oxidation.
Puratexpatronen sind weder entflammbar noch toxisch und auch kein Nährboden für Pilze und Bakterien. Puratex verwandelt schadstoffreiche Gase in schadstofffreie Gase.
Es ist auch möglich eine Kombination aus Aktivkohlepatronen und Puratexpatronen einzusetzen.
Sie möchten unsere Spritzstände / Absaugwände mit Aktivkohlefiltersystem weiterempfehlen oder diese Seite ausdrucken? Dann können Sie das mit den folgenden Symbolen tun: